 © LAG WfbM RLP Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende einstimmig wiedergewählt
Vorstandswahlen bestätigten Vorstandsmitglieder im Amt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Mainz haben die Mitgliedswerkstätten Marco Dobrani in seinem Amt als Landesvorsitzenden einstimmig bestätigt. Ebenso wurden für die kommenden vier Jahre seine beiden Stellvertreter Ferdinand Niesen und Kurt Philipp einstimmig von der Versammlung wieder gewählt. Die zuvor in den vier Regionen nominierten regionalen Sprecher im Vorstand Dr. Michael Köbler, Franz-Josef Bell, Michael Huber und Rainer Riedt wurden ebenso einstimmig in den Vereinsvorstand erneut gewählt. Satzungsgemäß wurde der Gesamtvorstand um die von den werkstatttragenden Verbänden entsendeten Mitgliedern vervollständigt. Für den Caritasverband wird zukünftig Hans-Jürgen Reisen dem Gesamtvorstand angehören. Er folgt auf Dr. Elke Groß. Für den Paritätischen wird weiterhin Regina Seibel-Schnell, für die Lebenshilfe Landesvereinigung Mathias Mandos und für die Diakonie Peter Dexheimer dem Vereinsvorstand angehören.
Inhaltlich setzten sich die Mitglieder in diesem Jahr besonders mit der kurz vor der Inkraftsetzung stehenden Rechtsverordnung der Landesregierung zu Werkstätten auseinander. Die Befürchtung unter der Mitgliedschaft ist groß, dass die Landesregierung beabsichtigt, Personalschlüssel in der Betreuung zugunsten von Kosteneinsparungen zu verschlechtern. Massive Qualitätseinbußen landesweit bei der Sicherstellung von Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung wären die Folge. Vor diesem Hintergrund baten die Vereinsmitglieder in großer Geschlossenheit den Vorstand der Landesregierung deutlich zu machen, welche Nachteile sich mit einer schlecht verfassten Rechtsverordnung für die betroffenen Menschen mit Behinderung ergeben. zurück
|
|
Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaft
Werkstätten für behinderte
Menschen Rheinland-Pfalz e.V.
Robert-Koch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131/2402464
Telefax 06131/2402466
info@lag-wfbm-rlp.de
|
|