Für die Arbeit der Werkstätten für Menschen mit Behinderung gelten eine Reihe von gesetzlichen Vorschriften. Im Folgenden sind die wichtigsten Vorschriften aufgelistet. Alle Links verweisen jeweils auf die offiziellen Seiten, gepflegt von der Juris GmbH. Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (LGGBehM): http://landesrecht.rlp.de/jportal/?quelle=jlink&query=BehGleichG+RP+%C2%A7+4&psml=bsrlpprod.psml Behindertengleichstellungsgesetz (BGG): http://www.gesetze-im-internet.de/bgg/BJNR146800002.html Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe: http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_12/ Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen: http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9/ Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) – Arbeitsförderung: http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/ Werkstättenverordnung (WVO): http://www.gesetze-im-internet.de/schwbwv/ Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO): http://www.gesetze-im-internet.de/wmvo/ Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe Verordnung (SchwbAV): http://www.gesetze-im-internet.de/schwbav_1988/ |
Termine10. Mai 2021Vorstandssitzung 10. Juni 2021 Region IV AK Begleitende Dienste 24. Juni 2021 Region IV AK Bildung KontaktLandesarbeitsgemeinschaftWerkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz e.V. Robert-Koch-Straße 8 55129 Mainz
Telefon 06131/2402464
|
||
© 2021 LAG:WfbM Rheinland-Pfalz |