Erfolgreiche 
© in.betrieb
28. Juni 2024© in.betrieb 

Abschluss des Praxistrainings „Sozialpraktiker*in in sozialen Einrichtungen“ mit IHK-Zertifikat bei in.betrieb

Menschen mit Behinderungen als Mitarbeitende in Kitas oder auf Wohngruppen für alte Menschen in Seniorenheimen – das geht? Na klar, besonders wenn sie sich darauf intensiv im Rahmen eines Lehrgangs vorbereitet haben.

9 Monate noch einmal die Schulbank drücken gehörte dabei genauso dazu wie ein längeres Praktikum in einer Kindertagesstätte, einem Hort, einer Tagesstätte für Senior*innen oder einem klassischen Seniorenheim.

Im Unterricht waren Themen wie Hauswirtschaft, Grundlagen der Entwicklungspädagogik oder Gerontologie genauso auf der Tagesordnung wie ganz praxisnahe Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern oder älteren Menschen bzw. der Unterstützung der Fachkräfte in den jeweiligen Bereichen.

Am vergangenen Dienstag, 25.06.24, mussten die Teilnehmenden unter den „kritischen“ Blicken der IHK ihre Kenntnisse im Rahmen einer Abschlusspräsentation unter Beweis stellen. Und alle haben das letztendlich mit Bravour gelöst. Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen des Praxistrainings „Praktiker*in in sozialen Einrichtungen“.

Wenn Sie Einrichtungen aus diesen Branchen kennen, die unter dem Fachkräftemangel leiden, dann melden Sie sich bei unserem Team von in.arbeit (Tel. 06131 5802-238 oder E-Mail in.arbeit@inbetrieb-mainz.de) – wir können zwar keine Fachkräfte vermitteln, aber Ihnen umso motiviertere und gut qualifizierte Helfer*innen an die Hand geben.

◄ zurück

Termine

06. November 2025
Region III AK Arbeit 11. November 2025
Vorstandssitzung 19. November 2025
Region I AK Integrationsmanagement 21. November 2025
Regionalkonferenz I 17. Dezember 2025
Mitgliederversammlung 2025

Aktuell

Deutscher Meister 2025 – Rheinland-Pfalz Frauen erobern den Titel! Neue Angebote zur Peer-Beratung in der Liebelle Mainz 60 Jahre Heinrich Kimmle Stiftung, ein Jubiläum voller Musik und Begegnungen.