
29. September 2025© Schröder
Unternehmensverbund der Westeifel Werke unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
In der Bildungs- und Tagungsstätte der Bundesagentur für Arbeit in Daun wurde am gestrigen Nachmittag unter dem Titel „S(ch)ichtwechsel 2025 – Wir leben „inklusiv“ – Sei dabei!“, zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Unternehmensverbund der Westeifel Werke eingeladen.
Beide Kooperationspartner setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung ein. Ziel der nun abgeschlossenen Kooperation ist es, die Chancen schwerbehinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt durch gezielte Unterstützung und die Vermittlung von Praktikums- und Arbeitsplätzen zu verbessern, sowie Unternehmen für die Schaffung barrierefreier Arbeitsbedingungen zu sensibilisieren. Dabei steht die Förderung von Teilhabe, Inklusion und Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt im Vordergrund.
Für den Unternehmensverbund der Westeifel Werke setzte Geschäftsführer Ferdinand Niesen seine Unterschrift unter den Kooperationsvertrag. Für die Bundesagentur für Arbeit unterzeichneten Heidrun Schulz, Regionaldirektorin Rheinland-Pfalz-Saarland, sowie Reinhilde Willems, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Trier.
Im Rahmen der gut besuchten Feierlichkeiten präsentierte zudem der EuWeCo Werkstattladen verschiedene Kunstwerke von Werksattmitarbeitern sowie eine Auswahl an Produkten, die aktuell im Werkstatt-Shop erhältlich sind.