GESCHÄFTSORDNUNG
für die Regionen der LAG WfbM Rheinland-Pfalz e.V.
(Beschluss 01.09.2009)
 
Ziel der regionalen Struktur der LAG WfbM Rheinland - Pfalz e.V. (LAG WfbM RLP) ist eine verbesserte Einbindung der Geschäftsführer und Werkstattleitungen in die Prozesse und die Aufgaben der LAG
WfbM RLP  und die Herstellung einer größeren regionalen Nähe unter den
Mitgliedswerkstätten.

Die vier unten benannten Regionen arbeiten auf der Grundlage des Satzungszwecks der LAG WfbM RLP.

1. Regionen

Die vier Regionen gliedern sich wie folgt:
 

Region I
 

 

Region II

 

 

Region III
 

 

 

Region IV

 


2. Regionalkonferenz

2.1 Die Mitglieder der Regionen treffen sich mindestens einmal jährlich zu einer Regionalkonferenz. Hierzu ergeht eine schriftliche Einladung mit einem Vorlauf von mindestens 2 Wochen, die durch das verantwortliche
Vorstandsmitglied gesteuert wird. Eine Kopie der Einladung erhält der LAG - WfbM Vorstand.

2.2 Durch die Regionalkonferenz soll ein intensiver regionaler Erfahrungsaustausch gesichert, die regionale Zusammenarbeit weiter entwickelt und die Interessenvertretung der Werkstätten in den Regionen gestärkt werden. Zudem soll sie einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Landesebene und Region herstellen.

2.3 Die Regionalkonferenz schlägt der Mitgliederversammlung einen Vertreter der Region nach § 6.3. der Satzung für ihre Region vor. Dieser Vertreter übernimmt gleichzeitig die Rolle des Sprechers für die Regionalkonferenz.

2.4 Über die Sitzung der Regionalkonferenz wird ein Ergebnisprotokoll innerhalb von 4 Wochen gefertigt und den Teilnehmern der Sitzung und dem
Landesvorstand zur Verfügung gestellt. Die Protokollführung wird seitens des
Sprechers festgelegt.

3. Diese Geschäftsordnung tritt am 01.01.2010 in Kraft.

Aus sprachlichen Gründen wurde jeweils die männliche Anrede gewählt. Diese gilt auch für die weibliche Anrede.

Termine

29. März 2023
Region IV AK Arbeit 12. April 2023
Regionalkonferenz I 20. April 2023
Region I AK Bildung 05. Mai 2023
Region I AK Integrationsmanagement 09. Mai 2023
Region III AK Begleitende Dienste

Aktuell

Auszeichnung für Bioladen & Bistro natürlich Tagung des Landtagsausschusses für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation bei in.betrieb Stiftung Scheuern ist stolz auf ihre hauswirtschaftlichen Unterstützungskräfte