Gruppenfoto der drei Preisgewinner 
© LAG WfbM RLP e.V.
18. Dezember 2024© LAG WfbM RLP e.V. 

1. Bildungspreis WfbM feierlich übergaben

Im Vorfeld zur gestrigen Mitgliederversammlung sind erstmals die Bildungspreise WfbM der rheinland-pfälzischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung übergeben worden. Drei Preisträger konnten für innovative, zukunftsweisende und erfolgreich realisierte Angebote beruflicher Bildung und Qualifizierung ausgezeichnet werden. Diese Angebote der drei Preisträger eignen sich, Menschen mit Behinderung aus Werkstätten stark zu machen, ihren Platz in der Arbeitswelt und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.

Mit dem dritten Preis wurde das Projekt: Qualifizierung von Logistik-Praktiker*in in Kooperation mit der IHK Akademie Koblenz e.V. ausgezeichnet, dass in Kooperation der Westeifel-Werke, mit den St. Josef‘s Werkstätten Plaidt, den Werkstätten der St. Raphael CAB GmbH Mayen und der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH Koblenz entstanden ist. Den zweiten Preis gewann das Projekt: Der Weg über den ausgelagerten Berufsbildungsbereich in das Budget für Ausbildung der Westeifel-Werke des ökumenischen Gemeinschaftswerks. Den ersten Preis gewann das Projekt: Die Branchenwoche der in.betrieb gGmbH: Der Arbeitsmarkt unter der Lupe der in.betrieb gGmbH. 

Feierlich überreicht wurden die Preise von Landessozialministerin Dörte Schall.

◄ zurück

Termine

06. November 2025
Region III AK Arbeit 11. November 2025
Vorstandssitzung 19. November 2025
Region I AK Integrationsmanagement 21. November 2025
Regionalkonferenz I 17. Dezember 2025
Mitgliederversammlung 2025

Aktuell

Deutscher Meister 2025 – Rheinland-Pfalz Frauen erobern den Titel! Neue Angebote zur Peer-Beratung in der Liebelle Mainz 60 Jahre Heinrich Kimmle Stiftung, ein Jubiläum voller Musik und Begegnungen.