von links nach rechts: Herr Umsonst, Herr Huber, Frau Kubica, Herr Dobrani 
© in.betrieb
16. Januar 2025© in.betrieb 

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen besucht in.betrieb und Landesgeschäftsstelle

Die Beauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland – Pfalz Ellen Kubica hat in dieser Woche die in.betrieb gGmbh und die Landesgeschäftsstelle der LAG WfbM RLP e.V. besucht.

Mainz. Nach einem Rundgang durch zwei Werkstattbereiche bei dem sich Frau Kubica ein eindrückliches Bild über Möglichkeiten zur Schaffung von personenzentrierten Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung machen konnte, wurde ebenso die aktuelle politische Situation in der Eingliederungshilfe in den Blick genommen. In der Diskussion wurde dabei deutlich, dass es gerade in der jüngeren Vergangenheit nicht gelungen sei, Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf stärker an das Werkstattangebot heranzuführen. Der Fokus läge oftmals einseitig auf der Frage der Organisation von Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder bei Themen rund um die Entlohnung von Werkstattbeschäftigten. Diese Aspekte des Werkstattalltags bleiben wichtig aber ebenso auch die Forderung nach dem Blick auf die vulnerabelsten Personengruppen in und um die Werkstatt.

Die Herren Dobrani und Huber vom geschäftsführenden Vorstand sowie Herr Umsonst sprachen mit Frau Kubica auch über die Bedeutung der UN- Behindertenrechtskonvention für die tägliche Werkstattarbeit und die besonders oft überregional gestreuten falschen Bilder über Werkstätten.

Zukünftig wollen sie gemeinsam aktuelle Themen hierzu noch regelmäßiger miteinander besprechen.

 

◄ zurück

Termine

14. Mai 2025
Vorstandssitzung 19. Mai 2025
Regionalkonferenz II 04. Juni 2025
Region I AK Integrationsmanagement 12. Juni 2025
Region IV AK Bildung 25. Juni 2025
Region IV AK Betriebswirtschaft

Aktuell

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen besucht in.betrieb und Landesgeschäftsstelle Hilfsaktion für Valencia endet erfolgreich Feierliche Preisübergabe